Häufig gestellte Fragen
-
Welche Bücher hast du bisher geschrieben?
Ich habe im Oktober 2019 mein erstes Buch im Selfpublishing veröffentlicht. Das war ein Herzprojekt: meinen Gedichtband „Poesie – schwarzweiß und in Farbe“. Einen Monat später folgte das dazugehörige Hörbuch “Poesie”.
Im Sommer des verrückten Jahres 2020 habe ich einen Kurzkrimi, der sich „Edle Absichten im fließenden Land“ nennt, bei Amazon als E-Book veröffentlicht.
In 2021 ist einiges geplant: Ich starte mit einem Ratgeber und Erfolgsjournal “Abnehmen mit Hula Hoop” und dem Trainingstagebuch “Hula Hoop Erfolgsjournal” im Mai. Außerdem arbeite ich an meinem zweiten Poesieband, der noch bunter als der vorherige wird, als auch an einem Harzthriller, wo ich die Leser in meine alte Heimat entführe. Also, es bleibt spannend!
-
Wo kann ich deine Bücher bestellen?
Die Poesiebücher kannst du entweder über meine Website oder über die großen Onlinehändler bzw. in der Buchhandlung deiner Wahl bestellen.
Die restlichen Bücher sind über Amazon erhältlich.
-
Hörst du beim Schreiben Musik?
Nein, das lenkt mich zu sehr ab. Aber beim Zeichnen höre ich gern Chillout Musik.
-
Woher kommen deine Ideen?
Ganz einfach aus meinem Leben. Ich schnappe das eine oder andere auf. Das kann eine kleine Szene sein, die mich dann weiter beschäftigt und dann kann es passieren, dass daraus ein Geschichte oder sogar ein ganzes Buch entsteht.
-
Was liest du gern?
Am liebsten Krimis :) Auf meinem Blog findest du Vorstellungen von den Büchern, die ich gelesen habe.
-
Wieviel sollte man als Autor*in lesen?
Hm, das kann man so pauschal nicht beantworten. Ich lese sehr gern und viel. Es vergeht eigentlich kein Tag, keine Woche, wo ich nicht lese, aber ich habe auch schon von einer Autorin gehört, die nicht lesen würde. Das hatte mich ziemlich erstaunt.
-
Welche Taste an deinem PC ist am meisten abgenutzt?
Mein Laptop ist noch recht neu, aber ich sehe, dass die Buchstabentasten am meisten glänzen :)
-
Hattest du schon mal eine Schreibblockade? Und wenn ja, wie bist du damit umgegangen?
Ich hatte ehrlich gesagt noch keine Schreibblockade. Eher würde ich es als generelle Unlust bezeichnen, mich an den Schreibtisch zu setzen. Wenn das so ist, bringt es nicht viel, sich dazu zu zwingen. Da hilft es mir raus zu gehen und mal was anderes zu machen. Wenn ich keine Idee habe, dann schaue ich in meine Ideenbox und dann fällt mir definitiv was neues ein.
-
Was lenkt dich am leichtesten ab?
Haha, das passiert ganz easy mit Internet, Handy und Schokolade.
-
Was ist das Wichtigste beim Schreiben?
Für mich, dass ich meinen Fokus behalte. Ich lasse mich leicht von neuen Ideenhäschen ablenken und schaue ihnen hinterher, wie sie davon hoppeln.
-
Wo schreibst du am liebsten?
Am besten tatsächlich bei mir zu Hause am Schreibtisch. Aber als Abwechslung geht auch mal ein Café oder ein ruhiges Arbeitszimmer bei Freunden.